Magsams feine Weine
Bei uns finden Sie wunderschöne Weine - vor allem aus der Steiermark und dem Burgenland -
die Sie in Deutschland bestellen können, mit deutlich niedrigeren Versandkosten.

Euer Storyteller:
Ulrich Magsam
VDP Weingut Drautz Able aus Baden-Würtemberg
Feines aus ROT und WEIß und Neues aus der Steiermark:
Die Weingüter Matthias Schnabl biodynamisch, Schauer in der Südsteiermark, im Vulkanland Neumeister, Scharl, Gollenz und Fischer wurden mit neuen Produkten bei uns gelistet. Interviews mit Klaus Fischer und Matthias Schnabl ergänzen mit Wort und Bild unsere Einkaufstour. Wunderschöne Chardonnays, irre Rieslinge und Burgundercuvèes sind neu. Demnächst im Shop, oder vorab telefonisch bestellen mit 10% Rabatt bei noch nicht gelisteten Weinen.
Aus dem Jura:
Weingut Berthet-Bondet: Savagnier white 2019 bio
Tradition white bio
Savagnin white 2016 bio
Die neuen Kollektionen Kobatl (Michael Gangl in Tieschen),
Skoff Original Eckberg, Lackner-Tinnacher, Bioweingut Tauss (Demeter), Kögl Sylvaner Give&Take (Demeter), Maitz beinhaltet tolle Sauvignon Blancs, Weißburgunder, Chardonnays, Muskateller, Grauburgunder.
Sekte und Pet Nats von Scharl, Schnabl,Tauss, Kobatl, Skringer, Fischer, Gollenz, Strablegg-Leitner vervollständigen somit unser Port Folio.
Alle, die die Entwicklung des Österreichischen Weines seit Jahrzehnten verfolgen, sind ob dieser steilen Qualitätsentwicklung begeistert. Ich selbst bin der Überzeugung (durch jahrzehntelanges Probieren und Testen), daß die Steiermark die besten Sauvignon Blancs produziert. Ein Zitat: Jancis Robinson: Sauvignon blanc? Steiermark! Punkt. AUS. Amen
Im Sommer 2025 waren wir wieder Wochen unterwegs und konnten uns wieder einmal davon überzeugen, daß es immer weiter bergauf geht.
Also haben wir uns mit Freude entschlossen, diese o.g. Weingüter mit aufzunehmen. Die Weißen sind noch nicht gelistet, können aber jederzeit telephonisch abgefragt werden.
Ulrich Magsam hat das Geschäft gegründet, weil aus dem Reisen und Schreiben über Essen und Trinken seine Freunde mit einem kleinen Mitbringsel nicht mehr zufrieden waren.

Das Carnuntum:
mit Hanna Glatzer,Walter Glatzer, Phillip Grassl,Robert Payr und Johannes Pitnauer. Weingut Hofstetter in Fels/Wagram.
NEU: Das Vulkanland mit dem Weingut Michael Gangl,
vulgo: der KOBATL
Weine, Pet Nats...ein Traum auf dem Vulkan......... und die Untersteiermark in Slowenien: OPOK 27 Weine und Restaurant
Der internationale Durchbruch
Aktuelle Erfolge bei Seminaren und in den renommiertesten Weinmagazinen zeigen: Steirischer Wein und das Carnuntum sind Spitze:
z.B. das Weingut Christoph und Mathias Neumeister, Wolfgang Maitz, Stefan Potzinger,
Walter Frauwallner, Stefan& Bernhard Schauer,
Tamara Kögl, Rebenhof Hartmut Aubell,
Roland & AliceTauss, Skoff Original, Lackner-Tinnacher, Herrenhof Gottfried Lamprecht, Panoramaweinhof Strablegg-Leitner etc. sind in der internationalen Spitzenklasse angekommen.
Dasselbe gilt für das Carnuntum, ehemaliges Siedlungsgebiet der Römer, heutiges Mekka des Rotweins, das von vielen Ausnahmewinzern wie z.B.
Walter Glatzer, Robert Payr, Johannes Pitnauer, Phillip Grassl und im Vulkanland Josef Scharl, Simon Engel mit auf der Schale ausgebauten Weinen repräsentiert wird.
Und einer jungen Frau:
Hanna Glatzer und ihre ungefilterten Weine.
Ganz neu, ganz frisch: OPOK 27 aus der Untersteiermark/ Slowenien
Standort: Jedlovnik 27, Kungota, 2201
Das gemeinsame Rosèprojekt mit Stefan Schauer war und ist eine wunderbare Sache, das Zustandekommen der Cuvèe hat unglaublichen Spaß gemacht und manche Erkenntnis bei den "Sitzungen" gebracht, zumal das öffentliche Echo gewaltig war. Bei vielen Verkostungen ausgezeichnet, von Captain Cork besprochen und über den grünen Klee gewürdigt, war es eine Erfolgsgeschichte......lasst uns eine Flasche öffnen und genießen: Janus `14 noch wenige, `15 und `16 ausverkauft, `17 und `18 noch ein bißchen.
Es sind neue Ideen im Kopf, mal sehen, welcher Winzer mit mir das neue Projekt Janus "XXV" starten wird.
in den 2000ern wurde sein erstes Projekt Rosé gestartet und das Geschäft von einem lokalen Geschäft zu einer überregional anerkannten Institution weiterentwickelt.
Zur Person: In und nach seinem Studium in den 70/80ern, Theaterwissenschaften, Jura und Sport, frönte er seiner Ballleidenschaft mit Handball und Tennis, verliebte sich in die schönen Dinge des Lebens wie Frauen, Wein und Kochen. Heute ist er in Sachen Genuß und Küchencoaching ein gesuchter Geschäftspartner.